2. Sommerwerkstatt mit Michael Hussmann 17. August 2014
Die Integration von Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen aktiv mit zu gestalten, ist uns ein besonderes Anliegen der Lokalen Agenda. Das ist eine Aufgabe, die alle Bereiche unserer Gesellschaft betrifft und die sich zuerst in der eigenen Nachbarschaft und in der Kommune vollzieht. Wir engagieren uns dafür mit dem Kreativprogramm „Kunst im Aartal“. Das Besondere an dem Projekt ist, es richtet sich an zwei Seiten: sowohl an Zuwanderer, als auch an einheimische Taunussteiner. So waren an diesem Projekt Menschen aus Eritrea, Syrien, dem Irak, der Türkei, Afghanistan und Deutschland beteiligt, unter reger Anteilnahme der heimischen Bevölkerung. Herkunft, Religion oder Akzent spielten keine Rolle, nicht einmal, wie gut jemand unsere Sprache schon sprach. Was zählte, waren Teamgeist, Kreativität, Engagement und ein wertschätzender Umgang miteinander.

Einige Teilnehmer drückten mit ihrer Gestaltung der Skulptur ihr Heimweh aus, und freuen sich darauf, wenn sie mit der Aufstellung an einem öffentlichen Platz etwas aus ihrer Heimat in Taunusstein verankern können. Andere Teilnehmer haben neben typischen Ausdrucksweisen ihres Heimatlandes auch Schriftzeichen und Wörter aus dem Deutschkurs in die Skulptur integriert. Kunst braucht keine Sprache, sie kann Völker verbinden und kommuniziert auch ohne Worte. Sie kann grenzenlos berühren, aufmerksam machen und im Betrachter wirken.

Es entstand ein Kunstobjekt in Form von vier ca. 4 m hohen Stelen aus einem Eichenstamm, das voraussichtlich am 11. Oktober im Aartal aufgestellt wird.



Projektleiterin: Bärbel G. Mühlschlegel, Telefon 06128-73733
Sponsoren 2014:
Dieses Projekt, in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Taunusstein, wurde gefördert vom
Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst 
mit Unterstützung der Wiesbadener Volksbank 
der Firma BRITA
der NASPA Stiftung 
der Bürgerstiftung „Unser Land“ 
Herrn Ludwig (Metallbau Ludwig) 
Bauunternehmen Carlo Jacobi 
Ingenieurbüro Arlt
vom Bleidenstadter Heimat- und Verschönerungsverein
Frau Michallik
Herrn Scheu
Innenminister Beuth
und vielen weiteren privaten Spendern.
|